- die Warschauer Vertragsstaaten
- арт.
общ. страны Варшавского договора, страны-участницы Варшавского договора
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Warschauer Vertragsstaaten — Gründung 14. Mai 1955 Auflösung 1. Juli 1991 Mitgliedstaaten … Deutsch Wikipedia
Warschauer Vertragsorganisation — Gründung 14. Mai 1955 Auflösung 1. Juli 1991 Mitgliedstaaten … Deutsch Wikipedia
Warschauer Pakt — Gründung 14. Mai 1955 Auflösung 1. Juli 1991 … Deutsch Wikipedia
Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland — Der Zwei plus Vier Vertrag (Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland) ist ein Staatsvertrag zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland sowie Frankreich, den Vereinigten Staaten, dem… … Deutsch Wikipedia
Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland — Der Zwei plus Vier Vertrag (Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland) ist ein Staatsvertrag zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland sowie Frankreich, den Vereinigten Staaten, dem… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Supermacht — Die beiden Flugzeugträger USS John C. Stennis der USA (links) und HMS Illustrious Großbritanniens (rechts). Als Supermacht bezeichnet man einen Staat, der globale Entwicklungen aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten und Potentiale beeinflussen… … Deutsch Wikipedia
Ulbricht-Doktrin — Die Ulbricht Doktrin geht auf den DDR Politiker Walter Ulbricht zurück, der erklärte, jeder Vertrag des Ostblocks mit der Bundesrepublik Deutschland setze eine völkerrechtliche Anerkennung der DDR voraus. Dies stand im Gegensatz zur Hallstein… … Deutsch Wikipedia
NVA — Nationale Volksarmee Führung … Deutsch Wikipedia
Rüstungskontrolle — ist eine politische Reaktion auf die Rüstungsdynamik im internationalen System. Rüstungskontrolle wird in der Regel in Form bilateraler oder multilateraler Diplomatie betrieben. Der Prozess der staatlichen Anhäufung militärischer Kapazitäten soll … Deutsch Wikipedia
Streitkräfte der Deutschen Demokratischen Republik — Nationale Volksarmee Führung Oberbefehl … Deutsch Wikipedia